Meldung vom 30.06.2022
Postbote wirft mehr als 1000 Briefe weg
Meldung vom 04.06.2022
Briefmarke duftet nach Lagerfeuer
Zu Ehren der Pfadfinder*innen hat die Schweizer Post eine ganz besondere Briefmarke herausgebracht. Sie soll bei leichtem Rubbeln nach Lagerfeuer riechen.
Meldung vom 18.04.2022
Internationale Briefmarkenbörse Sindelfingen geht weiter - in Ulm
Ulm ist das neue Domizil der IBB - Start bereits 2022
Der Landesverband Südwest, der ideelle Träger der Börse in Sindelfingen, ist glücklich, dass es weiter geht! Zum angestammten Termin!
Die erfolgreiche IBB kann fortgeführt werden, unter der bewährten Führung der Messe Sindelfingen. Am 7. April 2022 veröffentlichte die Messe ihre Presse-Mitteilung (siehe unten).
Internationale Briefmarken-Börse Ulm (27. bis 29. Okt. 2022)
Neustart in der sympathischen Donaustadt:
Die Internationale Briefmarken-Börse findet jetzt in Ulm statt
Das Herz der Briefmarkenszene schlägt jetzt in Ulm: Die Internationale Briefmarken-Börse, seit vielen Jahren in der Messe Sindelfingen der jährliche Toptermin der Branche, wird das gezackte Universum der faszinierenden Briefmarkenwelt in Zukunft in der Ulm-Messe präsentieren. Vom 27. bis 29. Oktober 2022 feiert die Veranstaltung zur großen Freude aller Briefmarkenfans in der sympathischen Donaustadt nach der Coronapause ihr großes Comeback …
Briefmarken und Briefe, Ganzsachen, Ansichtskarten, Münzen, Telefonkarten … auf der Internationalen Briefmarken-Börse gibt es so ziemlich alles, was das Herz eines Philatelisten höherschlagen lässt. Wichtig ist auch das hochwertige Zubehör rund um das gezackte Hobby: Von der klassischen Lupe und Pinzette bis hin zur topaktuellen Software für die digitale Sammlung bieten die zahlreichen Aussteller auf Deutschlands größter Briefmarkenmesse die ganze Bandbreite. Seit über 30 Jahren trifft sich hier die Szene, umgeben von renommierten Arbeitsgemeinschaften und philatelistischen Verbänden. Versierte Sammler, aber auch neugierige Anfänger oder Wiedereinsteiger strömten bis vor der Corona-Zwangspause an den drei Messetagen zu Tausenden zusammen.
Jetzt feiert die Internationale Briefmarken-Börse ein großes Comeback. Da ihr bisheriger Standort, die Messehalle in Sindelfingen, nicht mehr zur Verfügung steht, findet der Neustart überdies in einem neuen Domizil, der Ulm-Messe, statt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Aussteller und Besucher vom 27. bis 29. Oktober dieses Jahres zur Internationalen Briefmarken-Börse Ulm 2022 in die Ulm-Messe einladen können“, sagt Philatelie-Experte Jan Billion, Projektleiter der Veranstaltung für die Messe Sindelfingen, die als Messegesellschaft nach wie vor der Veranstalter bleibt.
„Die Ulm-Messe ist wie geschaffen für unseren Neustart. Mit ihrer Lage in der sympathischen Donaustadt, zwischen München und Stuttgart gelegen, ist sie für unsere Besucher und Aussteller sowohl mit dem Auto als auch mit Bahn und Straßenbahn wunderbar erreichbar. Parkplätze sind direkt bei der Messe ausreichend vorhanden. Das Messegelände mit seiner großzügigen, flexiblen Ausstellungslandschaft ist ebenfalls perfekt für die eindrucksvolle Präsentation der philatelistischen Exponate sowie für das vielfältige Rahmenprogramm.“
Der Charakter der Veranstaltung, so die Messemacher, wird in Ulm selbstverständlich in der gewohnten Top-Qualität weiterbestehen. Dies ist zu großen Teilen auch dem Engagement des Landesverbands Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im Bund Deutscher Philatelisten e. V. (LSW) zu verdanken: Das anspruchsvolle Rahmenprogramm wird ab sofort vom LSW ausgerichtet. Billion: „Sowohl der spannende internationale Wettbewerb ‚Postgeschichte live‘, bei dem man mit posthistorischen Exponaten das begehrte ‚Goldene Posthorn‘ gewinnen kann, als z.B. auch die besondere Briefmarken-Ausstellung REMSMA mit Jugendklasse, die vom Briefmarkenverein e.V. Remseck/Neckar organisiert wird, werden in Ulm stattfinden. Die attraktiven Sonderstempel zur Messe und die beliebten Jugendtage des Landesring Süd-West der Deutschen Philatelisten-Jugend e. V. sind ebenfalls wieder geplant.“ Auch die Arbeitsgemeinschaften sind wieder vor Ort.
Der Charme der schönen Donaustadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt, da sind sich alle Beteiligten sicher, wird als Kulisse für die Messe sein Übriges tun. Für die Freunde des gezackten Sammelspaßes ist das Comeback von Deutschlands größter Briefmarkenmesse eine wunderbare Nachricht. Die Vorbereitungen für das Ereignis sind bereits in vollem Gange.
Die Internationale Briefmarken-Börse Ulm findet vom 27. bis 29. Okt. 2022 in der Ulm-Messe, Böfinger Str. 50, 89073 Ulm statt und ist Do und Fr 10:00 - 18:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte ist an der Kasse zum Preis von 5 Euro erhältlich. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei
Meldung vom 02.04.2022
Die Maus ist die schönste Briefmarke 2021
Auf Platz 2 und 3 folgen "Bibi & Tina" und der Feldhamster
Unter allen Teilnehmer zur Befragung der schönsten Briefmarke 2021 war die Altersgruppe 30 - 39 Jahre mit 23% besonders stark vertreten, die Gruppe der 50 - 59 jährigen machte 19% aus. Für 63% der Befragten ist das Markenmotiv wichtig für den Kauf. 10% sammeln regelmäßig Briefmarken.
Quelle: VdK, Bilder: Deutsche Post
Meldung vom 22.03.2022
Schweizer Post - Crypto Stamp verstehen
Wie funktioniert die Swiss Crypto Stamp?
1. Scannen Sie den QR-Code im weissen Feld oder schauen Sie Ihre Token-ID unter «My Stamp» nach und erfahren Sie mehr über Ihre Briefmarke.
Meldung vom 13.03.2022
MATRIXCODE
Erste Briefmarken ohne Matrixcode aufgetaucht
Bei der Briefmarkenausgabe digitaler Wandel sind postfrische wie auch gestempelte Briefmarken aufgetaucht. Auch andere Ausgaben der Deutschen Post sind schon ohne Matrixcode aufgetaucht. Auf Auktionen werden schon "kräftige" Preise für solche Stücke geboten. Also, beachten Sie Ihre Altagspost etwas genauer. Es lohnt sich.
Bild: Deutsche Post
Meldung vom 12.03.2022
Der Krieg in der Ukraine beeinflusst auch die Philatelie
OSTROPA findet nicht statt!
Meldung vom 22.02.2022
Jahrhundertstempel
Meldung vom 06.01.2022
Die Briefmarke - vom Entwurf bis zum Endverbraucher / Sammler