Herzlich Willkommen beim


Verein der Münzen-, Ansichtskarten- und Briefmarkenfreunde
Donaueschingen-Blumberg e.V. gegr. 1921
 

Meldung vom 25.02.2023


„Polarlicht“ ist schönste Briefmarke 2022

16.000 Teilnehmer bei Umfrage der Post
(DPAG) Erstmals hat keine Comicfigur bei der jährlich stattfindenden Briefmarken-Umfrage der Deutschen Post gewonnen, sondern ein Motiv aus der Natur: Rund zehn Prozent der Teilnehmer haben die Briefmarke „Polarlicht“ zur schönsten Briefmarke des Jahres 2022 gewählt. Die 100-Cent-Marke erschien im April in der Serie „Himmelsereignisse“ in einer Auflage von 3,4 Millionen Stück und zeigt das grün-bläuliche Naturspektakel am Nachthimmel der Lofoten (Norwegen). Gestaltet wurde die Marke von Bettina Walter, die bei der Post hauptberuflich als Briefmarken-Designerin arbeitet.

BDPh


Meldung vom 10.2.2023

 König Charles künftig auf Briefmarken

Die britische Royal Mail hat ihr Design für die neuen Briefmarken mit dem Antlitz von König Charles III. vorgestellt. Die neuen Marken sollen ab dem 4. April in den Verkauf gehen, wie die britische Post ankündigte

dpa


Meldung vom 29.12.2022

Ende einer langen Tradition
Post stellt bekannte Dienstleistung zum 31. Dezember ein

 Am Silvester stellt die Deutsche Post einen traditionsreichen Dienst ein. Damit endet ein Service, der sich bereits vor 150 Jahren etabliert hat.

 Als eine der letzten Postgesellschaften weltweit stellt die Deutsche Post einen Dienst ein, der heutzutage nur noch von sehr wenigen Menschen genutzt wird – das Telegramm. Die historische Methode zur Nachrichtenübermittlung war früher sehr beliebt und unverzichtbar, hat heute jedoch stark an Relevanz verloren.

Wie das auf Post-Dienstleistungen spezialisierte Portal "paketda.de" berichtet, hat ein Sprecher der Post die Einstellung zum 31. Dezember 2022 bestätigt.

 

Letzte Chance, ein Telegramm zu senden
Ein Blick ins Telegramm-Buchungssystem auf der Homepage zeigt: Als letzter Zustelltag ist der 31.12.2022 auswählbar. Ab dem Jahreswechsel sind alle Termine deaktiviert. Wenn Sie Ihre Mitteilung zwischen null und drei Uhr nachts aufgeben, erfolgt die Zustellung in der Regel sogar noch am gleichen Tag.

 Für den Grundpreis von 12,90 Euro können Sie eine Nachricht mit 160 Zeichen zustellen lassen. Telegramme bis 480 Zeichen kosten 18,35 Euro. Und wer noch mehr schreiben will, zahlt 5,25 Euro für je 200 weitere Zeichen.


Quelle: t-online


Meldung vom 08.12.2022

Post erwägt zweiklassigen Briefversand

Geht es nach der Deutschen Post, könnte es bald eine Zwei-Klassen-Gesellschaft für Briefe geben

"Wir können uns vorstellen, unseren Kunden künftig eine Wahlmöglichkeit zu geben, ob die Briefe schnell zugestellt werden sollen oder ob sie etwas länger unterwegs sein dürfen, mit entsprechender preislicher Differenzierung" sagte ein Postsprecher. Die Kunden "können dann entscheiden, ob ihnen eine besonders schnelle Zustellung einen Aufpreis wert ist" warb der für das Brief-Geschäft zuständige Post-Vorstandsmitglied Nikola Hagleitner in der FAZ für eine solche Lösung. Derartige unterschiedliche Zustellge-schwindigkeiten gebe es auch in vielen anderen europäischen Ländern, hieß es bei der Post. Voraussetzung dafür wäre aber wohl, dass bei der anstehenden Reform des Postgesetzes die Verpflichtung gestrichen würde, wenigstens 80% der Briefe am folgenden Tag zuzustellen.

Quelle: Schwabo